Navigation überspringen
Schützenverein Rönneburg und Umgegend von 1897 e. V.
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Schützenheim
    • Chronik
    • Ehemalige Vorstände
    • Ehem. Ehrenmitglieder
    • Formulare
    •  
  • Abteilungen/Könige
    •  
    • Schützen
    • Könige
    • Vizekönige
    • Damen
    • Königinnen
    • Vizeköniginnen
    • Jugend
    • Jugendkönige
    • Jugendvizekönige
    • Spielmannszug
    •  
  • Termine
  • Schießsport
    •  
    • Sportschießen
    • Vogelschießen
    •  
  • Ergebnisse
    •  
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    •  
  • Presse
  • Gästebuch
  • Links
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
Aktuelles
Jugend Halloween
24.10.2020
 
Modernisierung und Sanierung unserer Schießsportstätte
24.10.2020
 
Corona Talk Folge 1
16.05.2020
 
Dit und Dat, 2012 100 Jahre SpmZg
01.05.2020
 
[ mehr ]
Fotoalben
15.05.2018 Vogelschießen, Bilder Jürgen Zander
10.10.2018 Jugend Halloween
03.04.2017 Anschießen
30.01.2018 Konzert SpmZg Rönneburg u. AZT
13.02.2017 Königsball
[ mehr ]
Veranstaltungen
Schlussschiessen
11.09.2021 - 08:00 Uhr
Schützenheim
 
[ mehr ]
Infos

Schießzeiten:

Montag: 18:00 - 22:00 Uhr

Oldies / Schützen

Dienstag: 18:00 bis 21:00 Uhr

Damen alle 14 Tage (gerade Wochen)

Mittwoch: 18:00 bis 21:00 Uhr

Jugend / Schützen / Damen

Donnerstag: 18:00 bis 21:00 Uhr

SpmZg Übungsabend

 

Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen

16.01.21 Schützen gegen Extremismus

18.12.20 Präsidentenbrief

18.07.20 Webinar neues Waffenrecht

23.12.19 Neues zum Waffenrecht

 

 

 

 

Sonstiges

10 % auf Einkäufe bei Obi

     +++  Jugend Halloween  +++     
     +++  Corona Talk Folge 1  +++     
     +++  Dit und Dat, 2012 100 Jahre SpmZg  +++     
     +++  Jugend Übernachtung im Schtz H  +++     
     +++  Dit und Dat, 1997 100 Jahre Schützenverein  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
 

Modernisierung und Sanierung unserer Schießsportstätte

24.10.2020
Vorschaubild zur Meldung: Modernisierung und Sanierung unserer Schießsportstätte
Lupe

Mit Glanz und Gloria aus der Schützenkrise


Schützenverein Rönneburg startet nach Corona bedingter Pause wieder voll durch Es ist nun schon einige Tage her, dass der schießsportliche und traditionelle Betrieb im Schützenverein Rönneburg aufgrund der bekannten Umstände ruht und es zu mindestens von offizieller Seite etwas ruhig geworden ist. Sehr schweren Herzens mussten die Rönneburger wie in allen anderen Bereichen auch auf das komplette Vereins- und gesellschaftliche Leben verzichten. Dies bedeutete für den Schützenverein Rönneburg jedoch keinerlei Stillstand. Auch hinter den Kulissen wurde in Rönneburg weiterhin fleißig getüftelt, nachgedacht und gewerkelt. Alles im Einklang mit den aktuellen Eindämmungsverordnungen. So wurden beispielsweise umfangreiche Baumaßnahmen im Vereinsheim vorgezogen, die erst nach dem Vogelschießen im Mai begonnen worden wären. „Wir wollten die Gunst der Stunde nutzen und die etwas in die Jahre gekommen Einrichtung von Grund auf modernisieren und unser schmuckes Schützenheim noch schöner gestalten“, berichtet Lars Balhorn, 1. Vorsitzender der Rönneburger Schützen. Der Fußboden wurde aufgestemmt und komplett neu verlegt, Wände wurden gestrichen. Sämtliche Bestuhlung im Schützenverein erhielt eine komplett neue Polsterung im modernen Design. Die wichtigste Baumaßnahme war jedoch die vollständige Umrüstung aller Schießstände auf elektronische Anlagen der Firma DISAG. Nun bestehen dank der vollständigen Umrüstung auf elektronische Anlagen neue und vielfältigere Möglichkeiten den Schießbetrieb im traditionellen und sportlichen Bereich durchführen zu können. Seit einigen Wochen wird wieder unter Beachtung der Hygieneauflagen in Rönneburg fleißig trainiert. „Mit der vollständigen Umrüstung aller Schießstände auf elektronische Anlagen leisten wir auch einen nicht unerheblichen Anteil zum Wohle der Umwelt“, freut sich Jan Stüve, Pressesprecher des Vereins. So können dank der elektronischen Anlagen auf die bisherigen Papierscheiben verzichtet werden, die im Jahr bisher zu mehreren tausend Stück verbraucht worden sind. Wir hatten sehr umfangreiche Baumaßnahmen, wobei es jedoch galt, alle Vorhaben im Einklang mit den jeweils aktuellen Eindämmungsverordnungen zu bringen. Dies war nicht immer einfach und wir mussten einige Male improvisieren“. Eine besondere Überraschung wird es für das 200. Mitglied geben, das im Jahr 2020 in den Schützenverein eintritt, denn dieses und der Werber werden im Schützenjahr 2021 beitragsfrei sein und beide müssen also keine Beiträge zahlen. Das Ziel, das 200. Mitglied für den Schützenverein Rönneburg zu gewinnen, ist so gut wie erreicht. Mehr wird hierzu nicht verraten, denn es soll eine Überraschung für beide werden. „Viel fehlt nicht mehr“, ergänzt Jan Stüve kurz und knapp. Einen kleinen faden Nebengeschmack wird das Schützenjahr 2020 für die Rönneburger leider noch haben.
Zum Wohle aller Mitglieder und Freunde des Vereins wurden auf kürzlichem Vorstandsbeschluss alle in 2020 geplanten Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt.
Dies hatte nach erfolgtem Vorstandsbeschluss auch das diesjährige Schluss- und Vizekönigsschießen vom 12.-13.09.20 betroffen, an dem der neue Schützenkönig und Vizekönig hätte ermittelt werden sollen.
Wehmut oder Traurigkeit herrscht in Rönneburg dennoch nicht, denn Schützenkönig Florian Koch und Vizekönig Jan Stüve inklusive Adjutanten sind sich einig. Auch alle anderen Majestäten des Schützenverein Rönneburgs freuen sich auf die „unfreiwillige“ Verlängerungsphase.
„Dann verlängern wir halt nochmal und machen dort weiter, wo wir 2020 aufgehört haben. Ich freue mich sehr, nun bis Mai 2021 dem Schützenverein Rönneburg als König vorzustehen und mit allen ein schönes Fest feiern zu können.“, sagt Florian Koch motiviert. Die Rönneburger sehen es also gelassen und bereiten mit voller Elan und Tatendrang das Vogelschießen 2021 vor. Das Vogelschießen Rönneburg findet vom 07.05-09.05.2021 statt. Hier wird es eine Besonderheit geben. Die Orden aus 2020 werden beim Vogelschießen 2021 ausgeschossen. Der gesamte Vorstand des Schützenvereins Rönneburg bedankt sich bei allen fleißigen Helfern und Mitgliedern des Vereins, die gemeinsam diese Herausforderung gemeistert haben. Insbesondere gilt der Dank allen Freunden und Gönnern des Vereins und der Harburger Bevölkerung für die vielen Zuschriften, die gerne Vogelschießen 2020 in Rönneburg gefeiert hätten.

 

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Modernisierung und Sanierung unserer Schießsportstätte

Weitere Informationen:
Links
Fotos
 
 
zurück
RSS  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum / Datenschutz   |   Kontakt
Hamburg vernetzt