Navigation überspringen
Schützenverein Rönneburg und Umgegend von 1897 e. V.
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Schützenheim
    • Chronik
    • Ehemalige Vorstände
    • Ehem. Ehrenmitglieder
    • Formulare
    •  
  • Abteilungen/Könige
    •  
    • Schützen
    • Könige
    • Vizekönige
    • König der Könige
    • Damen
    • Königinnen
    • Vizeköniginnen
    • Jugend
    • Jugendkönige
    • Jugendvizekönige
    • Spielmannszug
    •  
  • Termine
  • Schießsport
    •  
    • Sportschießen
    • Vogelschießen
    •  
  • Ergebnisse
    •  
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    •  
  • Presse
  • Gästebuch
  • Links
 
Sportschießen
Schützenfest 2019
Unsere Damenabteilung
Unser Spielmannszug 2019
Unsere Jugendabteilung 2019
 
Aktuelles
Spielmannszug Übungstag

29.04.2022

 
Osterschießen der Oldies

15.04.2022

 
Schießen der Ex-Könige

03.02.2022

 
Jahresabschlussessen des Spielmannszuges

19.12.2021

 
[ mehr ]
Fotoalben
20.09.2018 Schlussschießen
07.09.2019 Damen Vizekönigin
05.06.2018 Flohmarkt
10.08.2019 Lichtpunkt Norddeutschlandcup
11.09.2016 Schlussschießen
[ mehr ]
Veranstaltungen
Schützen- und Volksfest in Rönneburg

20.05.2022

Schützenplatz Rönneburg
 
Schützen- und Volksfest in Rönneburg

21.05.2022

Schützenplatz Rönneburg
 
Schützen- und Volksfest in Rönneburg

22.05.2022

Schützenplatz Rönneburg
 
[ mehr ]
Infos

Schießzeiten:

Montag: 18:00 - 22:00 Uhr

Oldies / Schützen

Dienstag: 18:00 bis 21:00 Uhr

Damen alle 14 Tage (gerade Wochen)

Mittwoch: 18:00 bis 21:00 Uhr

Jugend / Schützen / Damen

Donnerstag: 18:00 bis 21:00 Uhr

SpmZg Übungsabend

 

Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen

 

28.01.2022 Präsidentenbrief DSB

16.01.2021 Schützen gegen Extremismus

 

 

 

 

 

 

Sonstiges

10 % auf Einkäufe bei Obi

     +++  Spielmannszug Übungstag  +++     
     +++  Osterschießen der Oldies  +++     
     +++  Schießen der Ex-Könige  +++     
     +++  Jahresabschlussessen des Spielmannszuges  +++     
     +++  Weihnachtsfeier der Jugend  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
 

Spielmannszug Übungstag

29.04.2022
Spielmannszug Übungstag
Lupe

Unser Spielmannszug-Übungstag am 3. April 2022

 

Seit wirklich langer Zeit planten wir ein Übungswochenende. Ein ganzes Wochenende sollte es auch diesmal nicht werden, aber einen wirklich erfolgreicher Tag ist es trotzdem geworden.

 

Was kann man machen, um eingerostete Spielleute wieder fit zu bekommen und um ihnen zu zeigen, dass ein Leben mit Musik wieder mehr Spaß bringt?

 

Unser Geheimrezept waren externe Dozenten, gemischt mit was Altem und was Neuem. Um es gleich vorweg zu nehmen, dieses Konzept ging voll auf! Doch von Anfang an...

 

Durch Monikas alte Bekanntschaften standen die meisten externen Wunsch-Dozenten schnell fest.

Diese Kandidaten kommen schon aus einer höheren Liga und es war nicht selbstverständlich, sie für diesen Termin zu gewinnen.

 

Warum dieser Aufwand? Alle diejenigen, die an diesem Übungstag dabei waren und die Ausstrahlung spürten, welche von den Drei ausging, verstehen, glaube ich, welchen Zweck diese Aktion hatte.

 

Gleich zu Beginn wehte ein völlig anderer Wind: Die Tische wurden beiseite gestellt und mit Notenständern wurde sich instrumentenweise hingesetzt. Nach der offiziellen Begrüßung ging es jedoch gleich in die Registerprobe, denn es ging immerhin darum, etwas Neues einzuüben. Das neue Stück heißt: “Killaloe“ und ist ein schottischer Marsch.

 

Bereits in der ersten Pause konnte man in den meisten Gesichtern sehen, welchen Spaß man beim Musik machen haben kann. Obwohl uns die drei Dozenten ordentlich forderten, empfand man keinerlei Stress. Im Gegenteil, es entstand ein Gemeinschaftsgefühl: “Zusammen sind wir stark“.

 

Schon bei der Gesamtprobe hätten wir uns ins Tonstudio begeben können, um unsere erste Hit-Single aufzunehmen. So war jedenfalls mein Gefühl, Gänsehaut pur.

 

Scheinbar gefällt nicht nur mir dieses neue Stück. Von Mehreren hörte ich später, sie hätten ein Ohrwurm-Problem gehabt. Hierbei wechselten sich das neue und das alte Stück immer ab.

 

Zum Mittag gab es belegte Brötchen, aber nicht irgendwelche! Sie zählten zu den leckersten, die ich je gegessen habe. Und obwohl reichlich für uns alle da war, waren am Nachmittag alle aufgegessen.

 

Nach dem Mittag ging es dann in die zweite Runde und ein altes Stück, “die schwarze Amsel“, wurde neu aufpoliert. Auch hier zog die Ausstrahlung der drei Dozenten unsere musikalische Leistung in die Höhe.

 

Vielen Anwesenden war nicht bewusst, wie viel Herzblut man in so eine Interpretation hineinbringen kann.

 

Für den Kaffee hatten dann Petra Eggerstedt und Monika noch reichlich Kuchen gebacken, für den wir uns hiermit nochmal recht herzlich bedanken möchten.

 

Eine letzte gemeinsame Probe beendete den erfolgreichen Tag. Jedoch haben wir die drei Dozenten nicht eher gehen lassen, bevor wir uns auf einen gemeinsamen nächsten Termin einigen konnten. Ein weiteren Übungstag oder villeicht doch endlich ein Übungswochenende in diesem Jahr?

Holger

 

Bild zur Meldung: Spielmannszug Übungstag

Fotoserien


Spielmannszug Übungstag (29.04.2022)

 
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum/Datenschutz   |   Kontakt   |   Mitgliederbereich
Hamburg vernetzt