Navigation überspringen
Schützenverein Rönneburg und Umgegend von 1897 e. V.
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Schützenheim
    • Chronik
    • Ehemalige Vorstände
    • Ehem. Ehrenmitglieder
    • Formulare
    •  
  • Abteilungen/Könige
    •  
    • Schützen
    • Könige
    • Vizekönige
    • König der Könige
    • Damen
    • Königinnen
    • Vizeköniginnen
    • Jugend
    • Jugendkönige
    • Jugendvizekönige
    • Spielmannszug
    •  
  • Termine
  • Schießsport
    •  
    • Sportschießen
    • Vogelschießen
    •  
  • Ergebnisse
    •  
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    •  
  • Presse
  • Gästebuch
  • Links
 
Jugend 2022
Unsere Fahnengruppe 11.09.2022 mit drei Vereinsfahnen und Jugendstandarte
125 Jahre Schützenverein Rönneburg 2022
Bannerbild
Bannerbild
Unsere Ex-Könige am 11.09.2022
 
Aktuelles

Königsball 2023

23.02.2023

 

König der Könige

30.01.2023

 

Landeskönigsball

16.01.2023

 

Schlussschießen 2022

30.09.2022

 
[ mehr ]
Fotoalben
06.12.2017 Jugend Weihnachtsfeier
03.11.2017 Generationenschießen im Verein
12.05.2019 Damenvogelschießen
18.10.2018 Laternenumzug
12.10.2017 Laternenumzug
[ mehr ]
Veranstaltungen

Ordentliche Mitgliederversammlung

24.03.2023 - 19:00 Uhr

Schützenverein Rönneburg
 

Ex-Königinnen-Schießen

26.03.2023 - 13:00 Uhr

Schützenverein Rönneburg
 

Anschießen

01.04.2023

Schützenverein Rönneburg
 
[ mehr ]
Übungsabende

 

Montag:

18:00 - 22:00 Uhr

Oldies / Schützen

 

Dienstag:

18:00 bis 21:00 Uhr

Damen alle 14 Tage

(gerade Wochen)

 

Mittwoch:

18:00 bis 21:00 Uhr

Jugend / Schützen / Damen

 

Donnerstag:

18:00 bis 21:00 Uhr

SpmZg Übungsabend

 

Interessierte und Gäste

sind herzlich willkommen

 

 

DSB Informationen

07.03.2023 Erklärvideo zur Waffenrechtsverschärfung

 

12.01.2023 DSB Pressemitteilung Waffenrecht

 

01.12.2022 Präsidentenbrief DSB

 

05.10.2022DSB Newsletter gegen Bleiverbot

 

29.09.2022 DSB Präsident, Vereinssterben

 

12.09.2022 Forderungskatalog Blei

23.02.2023 Königsball 2023
30.01.2023 König der Könige
16.01.2023 Landeskönigsball
30.09.2022 Schlussschießen 2022
30.09.2022 Festakt 125 Jahre Schützenverein Rönneburg
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
 

Schlussschießen 2022

30.09.2022
Schlussschießen 2022
Lupe

Krystian Dechsheimer ist neuer Vizekönig 2022/2023

 

Bereits am 10.09.2022 und nach genau 1102 Tagen konnten die Rönneburger Schützen endlich wieder ein Schlussschießen im feierlichen Rahmen durchführen, bei dem die neue Vizemajestäten des Vereins ermittelt wurden.

Dass dieses Fest nun endlich wieder durchgeführt wird, das stand für den Schützenverein schon geraume Zeit fest und so wurde lange Zeit im Voraus dieses besondere gesellschaftliche Event in akribischer Feinarbeit geplant.

Aber nicht nur das Schlussschießen, sondern auch das 125-jährige Vereinsjubiläum stand hierbei im Vordergrund, welches die Rönneburger dieses Jahr feierlich begehen und mit einem Festakt am gleichen Wochenende zelebriert haben.

Nun war der Tag des Schlussschießens gekommen und alle freuten sich auf ein schönes Festwochenende, aber wie sollte es für Hamburg nicht anders sein, war regnerisches Wetter für das Fest angekündigt.

Haspa - Hamburger Sparkasse stiftet Orden und Preise anlässlich des Vereinsjubiläum.

Gleich zu Beginn des Schlussschießens konnten sich alle Vereinsmitglieder über eine ganz besondere Überraschung freuen, denn die Haspa - Hamburger Sparkasse Filiale am Trelder Weg stiftete anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläum drei Silberorden, die als Sparkassenlogo gestaltet waren. Zu gewinnen gab es neben den Orden, von der Haspa gestiftete Sachpreise, die im Rahmen des Schlussschießens ausgeschossen wurden.

Über jeweils einen Silberorden freuten sich Wiebke Richter, Hanna-Sophie Matho und ihre Mutter Maren Matho.

Die jüngeren Siegerinnen gewannen darüber hinaus noch einen von der HASPA gestifteten Turnbeutel mit unter anderem einer Powerbank, einem Regenschirm oder einem To-go-Kaffee-Becher.

Für diese großartige Spende danken wir recht herzlich der HASPA-Filiale am Trelder Weg.

Große Teilnahme beim Schlussschießenumzug

Am Samstag marschierten ca. 120 Vereinsmitglieder zur Königsburg auf den bekannten “Rönneburger Berg”, um den seit über drei Jahren amtierenden Vizekönig Jan Stüve zu seiner Verabschiedung abzuholen.

Dabei wurden der Schützenumzug durch den vereinseigenen Spielmannszug begleitet, dessen feierliche Klänge weit durch die Rönneburger Niederungen zu hören waren. Jan Stüve geht zusammen mit seinen ehemaligen Adjutanten Jürgen Zander und Philipp Dechsheimer als bisher am längsten regierende Vizekönigsmannschaft in die 125-jährige Vereinsgeschichte ein.

Nach einer Stärkung bei Speis und Trank, welche durch den scheidenden Vizekönig und seine vielen fleißigen Helfer dargeboten wurden, ging es für den Festumzug zurück zum Schützenheim, denn alle waren schon sehr gespannt, wer im neuen Würdenjahr regieren würde.

Auf der Mittagsfesttafel begrüßte der 1. Vorsitzende Markus Jörn sichtlich erfreut die zahlreich anwesenden Vereinsmitglieder im Festsaal des Rönneburger Park. Er betonte, dass der Schützenverein Rönneburg trotz der für den Verein herausfordernden letzten zwei Jahren gestärkt aus der Krise hervorgegangen ist und auch aktuell motiviert in die Zukunft blickt.

Besonders erfreulich ist es, dass im Jubiläumsjahr 29 neue Vereinsmitglieder geworben werden konnten, davon waren über die Hälfte der neu eingetretenen Mitglieder Damen.

Neuer Rönneburger Vizekönig 2022/2023 ist Krystian Dechsheimer

Am Nachmittag ging es für die Schützen in die “heiße Phase” des Schlussschießens. Das Schießen auf den Holzvogel und Preisschreiben begann. Nachdem die ersten und kleineren Teile, wie z.B. Reichsapfel und Hals, schnell fielen, stellte sich auch der diesjährige Vogel als ziemlich zäh dar.

An Anwärtern auf die neue Vizekönigswürde mangelte es dieses Jahr nicht, denn insgesamt schossen gleich drei Schützenbrüder auf den Holzvogel, die allesamt neuer Vizekönig 2022/2023 werden wollten. Dies waren Gerd Eilken, Steffen Balhorn und Krystian Dechsheimer.

Zum Schluss hingen nur noch der goldene Flügel und der Rumpf fast schon an einem seidenen Faden. Mit einem gekonnten Schuss brachte letztendlich Krystian Dechsheimer gleich zwei Teile zu Fall. Der goldene Flügel und der Rumpf fielen um 17:06 Uhr in einem Stück. Er ist somit neuer Vizekönig 2022/2023.

Der neue Vizekönig Krystian Dechsheimer ist 26 Jahre alt, studiert aktuell Bautechnik und hofft im Jahre 2024 den Abschluss eines staatlich anerkannten Bautechnikers zu erlangen. Zu seinen Adjutanten ernannte er Jan Wolkenhauer und Manuel Polley, der erst kürzlich in den Schützenverein Rönneburg eingetreten ist.

„Zusammen mit meiner Verlobten Sandrine Gedack freue ich mich auf schöne Tage und Abende mit meiner Vizekönigsmannschaft”, sagt der neue Vizekönig Krystian Dechsheimer.

Erfolgreiche und sportbegeisterte Jungschützin wird neue Jugendvizekönigin

Zeitgleich zu den erwachsenen Schützen schossen auch die Jungschützen mit dem Luftgewehr auf einem Holzvogel ihre neue Vizemajestät aus. Ein zielsicheres Auge und eine ruhige Hand bewies die 15-jährige Schülerin Marieke Koenecke, die mit dem 245. Schuss um 17:20 Uhr den letzten Holzspan von der Stange holte.

Sie ist seit sechs Jahren begeisterte und erfolgreiche Sportschützin und spielt auch im Spielmannszug Querflöte.

Zu ihren Adjutantinnen ernannte sie ihre eigene Schwester Jule, sowie Josefin Winter.

Neue Damenvizekönigin wurde bereits eine Woche vorher ermittelt

Die Rönneburger Schützendamen ermittelten traditionell ihre neue Vizemajestät eine Woche vor dem Schlussschießen.

Neue Damenvizekönigin wurde die 24-jährige Charleen Köhler, die beruflich als medizinische Fachangestellte arbeitet. Sie ist seit 2012 im Verein und kennt sich im Regieren bereits sehr gut aus.

Im Jahr 2015/2016 war sie Jungschützenkönigin und 2016/2017 Jungschützenvizekönigin der Rönneburger Jungschützen.

Durch das neue Würdenjahr begleiten Charleen als Adjutantinnen Sandrine Gedack und Alina Böttcher.

 

Rönneburg, 29.09.2022

 

Bild zur Meldung: Schlussschießen 2022

Fotoserien


Schlussschießen 2022 (30.09.2022)

 
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum/Datenschutz   |   Kontakt   |   Mitgliederbereich
Hamburg vernetzt