Navigation überspringen
Schützenverein Rönneburg und Umgegend von 1897 e. V.
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Schützenheim
    • Chronik
    • Ehemalige Vorstände
    • Ehem. Ehrenmitglieder
    • Formulare
    •  
  • Abteilungen/Könige
    •  
    • Schützen
    • Könige
    • Vizekönige
    • Damen
    • Königinnen
    • Vizeköniginnen
    • Jugend
    • Jugendkönige
    • Jugendvizekönige
    • Spielmannszug
    •  
  • Termine
  • Schießsport
    •  
    • Sportschießen
    • Vogelschießen
    •  
  • Ergebnisse
    •  
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    •  
  • Presse
  • Gästebuch
  • Links
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
Aktuelles
Jugend Halloween
24.10.2020
 
Modernisierung und Sanierung unserer Schießsportstätte
24.10.2020
 
Corona Talk Folge 1
16.05.2020
 
Dit und Dat, 2012 100 Jahre SpmZg
01.05.2020
 
[ mehr ]
Fotoalben
24.05.2019 Zapfenstreich
10.12.2017 Oldie Weihnachtsfeier
23.05.2019 Fahnenübergabe
07.03.20 Jugend Übernachtung im SchzH
26.05.2019 Wecken am Sonntag
[ mehr ]
Veranstaltungen
Schlussschiessen
11.09.2021 - 08:00 Uhr
Schützenheim
 
[ mehr ]
Infos

Schießzeiten:

Montag: 18:00 - 22:00 Uhr

Oldies / Schützen

Dienstag: 18:00 bis 21:00 Uhr

Damen alle 14 Tage (gerade Wochen)

Mittwoch: 18:00 bis 21:00 Uhr

Jugend / Schützen / Damen

Donnerstag: 18:00 bis 21:00 Uhr

SpmZg Übungsabend

 

Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen

16.01.21 Schützen gegen Extremismus

18.12.20 Präsidentenbrief

18.07.20 Webinar neues Waffenrecht

23.12.19 Neues zum Waffenrecht

 

 

 

 

Sonstiges

10 % auf Einkäufe bei Obi

     +++  Jugend Halloween  +++     
     +++  Corona Talk Folge 1  +++     
     +++  Dit und Dat, 2012 100 Jahre SpmZg  +++     
     +++  Jugend Übernachtung im Schtz H  +++     
     +++  Dit und Dat, 1997 100 Jahre Schützenverein  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
 

Dit und Dat, 1997 100 Jahre Schützenverein

23.03.2020
Johann Ehlen
Lupe

Banner

 

 

+Sondersendung +
/Der
?Jubiläumskönig? zum 100-jährigen Jubiläum 1997\

Liebe Schützenschwestern- und brüder, liebe Schützenjugend, Familienangehörige und Freunde des Vereins, besonders liebe Rönneburger Bevölkerung! ?

☝Das gesellschaftliche Vereinsleben ruht momentan aufgrund der derzeitigen bekannten Situation, jedoch lässt es uns als Verein nicht davon entmutigen, mit Euch allen zusammen weiterhin (sinnbildlich) zusammenzuhalten.☝

Die Zeit, wo wir leider momentan nicht zusammen sitzen und feiern können?, möchten wir vom Vorstand Euch die nächste Zeit mit interessanten Artikeln aus dem Vereinsleben aus der Gegenwart und Vergangenheit ein wenig versüßen. ?

In unserer neu gestalteten Rubrik ?? „Dit und dat“?? werden die Pressewarte Jan Stüve und Jürgen Zander Euch in einer wöchentlichen Kolumne hiervon berichten. ? ? ? ?

??Unsere erste Kolumne heißt: ??
„Der Jubiläumskönig zum 100-jährigen Vereinsjubiläum 1997“.

Viel Spaß beim Stöbern.

In 2 Jahren feiert der Schützenverein Rönneburg und Umgegend von 1897 e.V. sein 125-jähriges Vereinsjubiläum, was wir mit Euch allen zusammen zusammen feiern möchten.

❓Doch wisst Ihr eigentlich, wer unsere Jubiläumskönig zum 100-jährigen Vereinsjubiläum war❓

Nein? Dann möchten wir ihn Euch sehr gerne präsentieren. ?

Unser 100-jähriger Jubiläumskönig war im Würdenjahr 1996/1997 unser lieber ??Schützenbruder Johann Ehlen??, der den Beinamen „Der Vielseitige“ erhielt.

Johann ist gebürtiger Niedersachse und kam über eine berufliche Zwischenstation in der Schweiz 1959 nach Harburg. Alsbald heiratete er auch zugleich seine Frau Erika und beide bekamen 2 gemeinsame Töchter.

Der Dachdeckermeister baute sich seinem Berufsstand entsprechend sein eigenes Unternehmen in der Stader Straße auf. ? ?

1981 errang er außerdem die Vizekönigswürde und engagiere sich von 1982-1989 als Festausschussobmann im Vorstand des Vereins.

Doch wisst Ihr eigentlich auch, wie und durch wen unser Schützenbruder Johann Ehlen in unseren Schützenverein Rönneburg gekommen ist?⁉

?Es war unser Schützenbruder Georg Hinrichs, der es geschafft hatte, „seinen Kumpel Johann gegen harte Konkurrenz vom Wilstorfer Schützenverein dazu zu bringen, in Rönneburg einzutreten“ (Zitat: Festbuch 100 Jahre.)?

Zu seinen Jubiläumsadjutanten ernannte er Wilhelm Hagemann und Georg Hinrichs.

?Achja, eines gibt es da auch noch, was der ein oder andere vielleicht nicht nicht wusste. ?
Seine Majestät 1996/1997 Johann Ehlen kreierte und dichtere das Lied der Rönneburger Schützen unter dem Titel „Was singen die Schützen heute in Rönneburg?“. Klasse und prima sagen wir. Ganz ganz tolle Geschichte. ?

☝Schon damals sagte der 100-jährige Jubiläumskönig Johann Ehlen☝: „Lasst und diese Gemeinschaft pflegen und lebendig erhalten. Lasst uns in diesem Sinne weiter fortfahren und ein Schützenverein fürs Volk und mit unseren Bürgern sein. Ich bin stolz, ein Rönneburger Schütze zu sein und wünsche dem Verein weiter eine glückliche Hand.“

Es sind wahrlich schöne und passende Worte unseres Schützenbruders Johann Ehlen, die genau uns Rönneburger Schützen am besten beschreibt. ??

Wir sagen vielen Dank für Dein Engagement lieber Johann. ??

Für den Gesamtvorstand des Schützenverein Rönneburg und Umgegend von 1897 e.V.

Rönneburg, 24.03.2020, Jan Stüve/Jürgen Zander

 

Foto: Johann Ehlen

zurück
RSS  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum / Datenschutz   |   Kontakt
Hamburg vernetzt