Navigation überspringen
Schützenverein Rönneburg und Umgegend von 1897 e. V.
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Schützenheim
    • Chronik
    • Ehemalige Vorstände
    • Ehem. Ehrenmitglieder
    • Formulare
    •  
  • Abteilungen/Könige
    •  
    • Schützen
    • Könige
    • Vizekönige
    • König der Könige
    • Damen
    • Königinnen
    • Vizeköniginnen
    • Jugend
    • Jugendkönige
    • Jugendvizekönige
    • Spielmannszug
    •  
  • Termine
  • Schießsport
    •  
    • Sportschießen
    • Vogelschießen
    •  
  • Ergebnisse
    •  
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    •  
  • Presse
  • Gästebuch
  • Links
 
125 Jahre Schützenverein Rönneburg 2022
Bannerbild
Jugend 2022
Unsere Ex-Könige am 11.09.2022
Unsere Fahnengruppe 11.09.2022 mit drei Vereinsfahnen und Jugendstandarte
Bannerbild
 
Aktuelles

Klaus Meyer "der fürsorgliche Oldievadder" ist König 2023 / 2024

18.05.2023

 

Jungschützenkönig 2023 / 2024 Jeremy Dissel

18.05.2023

 

Königsball 2023

23.02.2023

 

König der Könige

30.01.2023

 
[ mehr ]
Fotoalben
08.02.2020 Königsball
25.11.2016 Jugend Weihnachtsfeier
21.10.2018 Jugend Norddeutschland Cup
Jugend im Schützenheim
04.08.2015 Damen Sommerfest
[ mehr ]
Veranstaltungen

Damengrillen

27.06.2023 - 18:00 Uhr

Schützenverein Rönneburg
 

Sommerfest

09.07.2023

Schützenverein Rönneburg
 

Damenschlusssießen

02.09.2023

Schützenverein Rönneburg
 
[ mehr ]
Übungsabende

 

Montag:

18:00 - 22:00 Uhr

Oldies / Schützen

 

Dienstag:

18:00 bis 21:00 Uhr

Damen alle 14 Tage

(gerade Wochen)

 

Mittwoch:

18:00 bis 21:00 Uhr

Jugend / Schützen / Damen

 

Donnerstag:

18:00 bis 21:00 Uhr

SpmZg Übungsabend

 

Interessierte und Gäste

sind herzlich willkommen

 

 

DSB Informationen

07.03.2023 Erklärvideo zur Waffenrechtsverschärfung

 

12.01.2023 DSB Pressemitteilung Waffenrecht

 

01.12.2022 Präsidentenbrief DSB

 

05.10.2022DSB Newsletter gegen Bleiverbot

 

29.09.2022 DSB Präsident, Vereinssterben

 

12.09.2022 Forderungskatalog Blei

18.05.2023 Klaus Meyer "der fürsorgliche Oldievadder" ist König 2023 / 2024
18.05.2023 Jungschützenkönig 2023 / 2024 Jeremy Dissel
23.02.2023 Königsball 2023
30.01.2023 König der Könige
16.01.2023 Landeskönigsball
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
 

Schützenausmarsch Hannover

04.07.2022

Schützenverein Rönneburg auf großer Fahrt beim Schützenausmarsch in Hannover

 

Vorletztes Wochenende am 03.07.2022 wurde uns eine große Ehre zu Teil, dessen Chance wir mehr als nur gerne genutzt haben und die nur alle paar Jahre für uns vorkommen dürfte.

 

Anlässlich unseres 125-jährigen Vereinsjubiläums haben wir uns bereits weit im Vorwege für den weltweit größten Schützenausmarsch in Hannover beworben und eine Zusage bekommen.

 

Dieser besteht aus mehreren Marschsäulen mit Schützenvereinen und Spielmannszügen aus ganz Deutschland und Europa. Aber nicht nur Vereine aus dem Schützenwesen waren dabei, sondern auch unterschiedlichste andere Gruppierungen wie z.B. Freiwillige Feuerwehren waren mit von der Partie.

Voller Freude konnten wir es jedoch selbst alle nicht mehr abwarten, bis dieser große Tag endlich soweit war.

 

So machten sich insgesamt über 70 Schützenbrüder- und schwestern, Jungschützen und Spielleuten des Schützenverein Rönneburg am 03.07.2022 auf den Weg in die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover.

 

Bereits früh morgens trafen sich die Teilnehmer bei uns am Schützenplatz, um gemeinsam mit dem Reisebus die etwas weitere Reise nach Hannover anzutreten. Etwas müde, aber alle gut gelaunt und motiviert, fuhren wir um 07:00 Uhr morgens los.

Die Busfahrt verging wie im Fluge und so erreichten wir rechtzeitig in Hannover den Maschsee. Kaum ausgestiegen, hörte man schon die ersten Spielmannszüge durch die Straßen marschieren, die sich mit dem ein oder anderen Lied für den großen feierlichen Schützenumzug einspielten.

Der Treffpunkt für unsere Marschsäule war das alte Rathaus der Stadt Hannover, wo der Oberbürgermeister seinen Amtssitz hat. Dort angekommen staunten alle nicht schlecht, denn es waren unzählige tausende Teilnehmer und Zaungäste vor Ort.

Um 10:30 Uhr ging es dann für uns im Schützenumzug endlich los.

Angeführt von unserem neuen Schützenkönig Hermann Marquard jun. „Der Frühaufsteher mit seinen Adjutanten Christian Meyer jun., Andreas Aldag, Björn Eilken und Rudolf Rieger folgte unsere starke Abordnung mit Spielmannszug, Damen- und Schützenabteilung, sowie einer starken Jugendabordnung, was uns als Verein sehr gefreut hat und stolz macht.

Vorbei an der Ehrentribüne des Rathauses ging es zunächst durch die Innenstadt von Hannover.

Für viele war es sicherlich am Anfang noch ein bisschen ungewohnt, dass am Straßenrand zehntausende Zuschauer die Straßen säumten und uns und den anderen Teilnehmern zujubelten.

Dem NDR war beispielsweise zu entnehmen, dass beim Schützenumzug in Hannover insgesamt 160.000 Teilnehmer und Besucher vor Ort waren und der Schützenumzug eine Gesamtlänge von über 10 Kilometern aufgewiesen haben soll.

Wir hatten das große Glück, auch angesichts des immer wärmer werdenden Wetters, gleich vorne mitzumarschieren, so waren wir die Marschfolge 22 von insgesamt 94.

Der ca. 4 Km. lange Ummarschweg endete auf dem Schützenplatz in Hannover, wo wir noch in das „Bayern-Festzelt“ einkehrten und diesen wunderschönen Tag Revue passierten lassen.

Für den ganzen Verein und alle Teilnehmenden war es eine sehr tolle Veranstaltung und die Freude war groß, bei dieser vielleicht einmaligen Chance dabei gewesen sein zu können.

Ein besonders großer Dank gilt hier allen Organisatoren des Vereins und auch insbesondere unseren Jungschützen und allen Teilnehmern, die bei diesem weltweit größten Schützenumzug zahlreich und tatkräftig mit angepackt haben und mitmarschiert sind.

Um 16 Uhr fuhren wir mit dem Reisebus zurück nach Hamburg, wo wir dann alle etwas müde, aber glücklich und zufrieden angekommen sind.

Es war sehr schön mit Euch allen zusammen.

Rönneburg, 13.07.2022 Jürgen Zander, Jan Stüve

 

 
Weitere Informationen:
Downloads
Wir starten
Vor der Abfahrt
Auf den Bänken
Feuerwehr hat den besten Platz
Die Stimmung steigt
Im Fernsehen
Der Chor
Ein Teil ist geschafft
Auf dem Weg
 
 

Fotoserien


Schützenausmarsch Hannover (04.07.2022)

 
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum/Datenschutz   |   Kontakt   |   Mitgliederbereich
Hamburg vernetzt