Navigation überspringen
Schützenverein Rönneburg und Umgegend von 1897 e. V.
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Schützenheim
    • Chronik
    • Ehemalige Vorstände
    • Ehem. Ehrenmitglieder
    • Formulare
    •  
  • Abteilungen/Könige
    •  
    • Schützen
    • Könige
    • Vizekönige
    • König der Könige
    • Damen
    • Königinnen
    • Vizeköniginnen
    • Jugend
    • Jugendkönige
    • Jugendvizekönige
    • Spielmannszug
    •  
  • Termine
  • Schießsport
    •  
    • Sportschießen
    • Vogelschießen
    •  
  • Ergebnisse
    •  
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    •  
  • Presse
  • Gästebuch
  • Links
 
125 Jahre Schützenverein Rönneburg 2022
Bannerbild
Bannerbild
Unsere Fahnengruppe 11.09.2022 mit drei Vereinsfahnen und Jugendstandarte
Jugend 2022
Unsere Ex-Könige am 11.09.2022
 
Aktuelles

Klaus Meyer "der fürsorgliche Oldievadder" ist König 2023 / 2024

18.05.2023

 

Jungschützenkönig 2023 / 2024 Jeremy Dissel

18.05.2023

 

Königsball 2023

23.02.2023

 

König der Könige

30.01.2023

 
[ mehr ]
Fotoalben
14.09.2019 Schlussschießen
29.09.2017 50 Jahre Schule Rönneburg
24.05.2019 Zapfenstreich
15.11.2021 Montagskönig der Oldies
06.05.2018 Vogelschießen Samstag
[ mehr ]
Veranstaltungen

Damengrillen

27.06.2023 - 18:00 Uhr

Schützenverein Rönneburg
 

Sommerfest

09.07.2023

Schützenverein Rönneburg
 

Damenschlusssießen

02.09.2023

Schützenverein Rönneburg
 
[ mehr ]
Übungsabende

 

Montag:

18:00 - 22:00 Uhr

Oldies / Schützen

 

Dienstag:

18:00 bis 21:00 Uhr

Damen alle 14 Tage

(gerade Wochen)

 

Mittwoch:

18:00 bis 21:00 Uhr

Jugend / Schützen / Damen

 

Donnerstag:

18:00 bis 21:00 Uhr

SpmZg Übungsabend

 

Interessierte und Gäste

sind herzlich willkommen

 

 

DSB Informationen

07.03.2023 Erklärvideo zur Waffenrechtsverschärfung

 

12.01.2023 DSB Pressemitteilung Waffenrecht

 

01.12.2022 Präsidentenbrief DSB

 

05.10.2022DSB Newsletter gegen Bleiverbot

 

29.09.2022 DSB Präsident, Vereinssterben

 

12.09.2022 Forderungskatalog Blei

18.05.2023 Klaus Meyer "der fürsorgliche Oldievadder" ist König 2023 / 2024
18.05.2023 Jungschützenkönig 2023 / 2024 Jeremy Dissel
23.02.2023 Königsball 2023
30.01.2023 König der Könige
16.01.2023 Landeskönigsball
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
 

König der Könige

30.01.2023
König der Könige
Lupe

Schützenverein Rönneburg hat einen neuen König der Könige 2023 / 2024

 

Manfred Merten „der vielseitige Schredderkönig“ steht der Königsriege vor.

Am heutigen Samstag, 28.01.23 trafen sich alle ehemaligen Schützenkönige unseres Vereins, um aus ihren Reihen den "König der Könige" auszuschießen. Hierzu hat der amtierende "König der Könige" Ralf Meyer die Königsriege eingeladen.

 

Der König der Könige ist, wie der Name vielleicht schon erahnen lässt, das "Oberhaupt" aller ehemaligen Hauptschützenkönige im Schützenverein Rönneburg.

Aber auch alle ehemaligen Schützenkönige unseres ehemaligen Schwestervereins "Eiche Rönneburg" dürfen

um diese Würde mit schießen.

Im Gegensatz zu den Hauptkönigswürden unseres Vereins hat der "König der Könige" jedoch keine festen Repräsentationspflichten.

Auch der amtierende Schützenkönig unseres Vereins Hermann Marquard durfte heute ordentlich ackern. Normalerweise thront der jeweilige Schützenkönig und sämtliche Arbeiten werden durch seine vier Adjutanten Christian, Andreas, Björn und Rudolf erledigt.

Nicht jedoch beim Schießen um die Würde des "Königs der Könige".

Denn genau an diesem Tag ist es guter alter Sitte Brauch, dass der amtierende König alle ehemaligen Rönneburger Schützenkönige bewirten darf und sich um das leibliche Wohl aller Gäste kümmern darf.

Dieser Tag begann mit dem Schießen um den "Karl-Lerche-Orden" im Luftgewehrstand, bevor es auf den eigentlichen Hauptakteur, dem Holzvogel ging.

Ein sehr interessantes Schießen um die neue Königswürde:

Zuerst kam unserer lieber Armin und sagte, er könne schwarz von schwarz nicht richtig unterscheiden. Zack! Hals und Kopf, also gleich zwei Teile in einem Schuss holte er runter.

Dann kam Lars. Ziel anvisiert und der goldene Flügel fiel.

Doch danach tat sich lange Zeit nichts. Der silberne Flügel wehrte sich vehement und wollte nicht fallen. Jan machte ihm schließlich den Gar aus.

Auch in diesem Jahr mangelte es an potentiellen Anwärtern nicht, denn gleich insgesamt 4 Schützenbrüder wollten es wissen und schossen um die neue Königswürde mit.

Dies waren:

Florian Koch, Manfred Merten, Armin Smudzinski und Arnold John.

Manfred Merten hatte zum Schluss das zielsichere Auge und das glücklichere Händchen und brachte so mit einem

gekonnten 220. Schuss um 16:52 Uhr den letzten Teil des hölzernen Rumpfes zu Fall.

Manfred Merten war Schützenkönig 2018/ 2019 und trug den Beinamen "Der vielseitige Schredderkönig“.

Als Adjutant steht ihm Lars Balhorn zur Seite, der den goldenen Flügel abgeschossen hat.

Proklamiert wird der neue "König der Könige" jedoch erst beim diesjährigen Vogelschießen, welches vom 12.05. - 14.05.2023 wieder auf unserem Festplatz stattfinden wird.

Bis zur Proklamation am Schützenfestsonntag regiert als "König der Könige" noch Ralf Meyer. Ralf war 2014/2015 Schützenkönig als "Der Agile".

Bei einem gemeinsamen Essen im Restaurant "Rönneburger Park" klang diese äußerst gemütliche Auftaktveranstaltung des Schützenjahres 2023 aus.

Rönneburg, 28.01.2023 Der Vorstand

 

 

Bild zur Meldung: König der Könige

Fotoserien


Ex-Könige Schießen (30.01.2023)

 
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum/Datenschutz   |   Kontakt   |   Mitgliederbereich
Hamburg vernetzt